KMU ROADMAP ZUR ARBEITSWELT 4.0
  • Arbeitswelt 4.0
  • Inhalte
    • Blended Working
    • Forschungsresultate
    • Arbeitswelt-Dimensionen
    • Workshop-Canvas
    • Referate und Präsentationen
  • Download
    • Praxisleitfaden - Studienergebnisse
    • Druckausgabe Kauf
    • 15-Schritte-Leitfaden
    • Future Work Barometer 2020/1
    • Future Work Barometer 2020/2
  • NEU: Canvas Home-Office 4.0
  • Events
  • Medien
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • AGB
  • Future Work Barometer

Veröffentlichungen

Beobachter,  5. Juni 2020
Die Krise macht innovativ
Digitalisierung. Die Arbeitswelt steht kopf. Nun können Unternehmen aus Notlösungen Strategien für die Zukunft entwickeln. Weiterlesen >
10vor10-Serie «Was bleibt nach Corona?» Teil 1: Homeoffice, 5. Mai 2020
Homeoffice hat sich mit der Krise definitiv etabliert
Hunderttausende Arbeitstätige haben die letzten Wochen zwangsweise zu Hause gearbeitet. War Homeoffice vorher noch eine Randerscheinung, hat sich die Arbeitsform dank der Krise nun schweizweit etabliert. Prof. Dr. Marc K. Peter dazu im Gespräch bei 10vor10.   Weiter >
ITS-NEWS Wirtschaftsförderung Schaffhausen, April 2020
Die Arbeitswelt 4.0 ist ein MUSS im digitalen Zeitalter
In einer grossen Studie hat die FHNW Hochschule für Wirtschaft Treiber, Barrieren und Risiken der Unternehmenstransformation untersucht und dabei sieben Handlungsfelder der Digitalen Transformation identifiziert. Gemeinsam mit der Future Work Group GmbH haben sie nun das Handlungsfeld Arbeitswelt 4.0 genauer angeschaut – und teils überraschende Resultate gefunden. Von Pascal Schmidlin Weiterlesen >
Die Ostschweiz 8. Februar 2020
Die fehlende Praxiserfahrung der CEOs in der Digitalen Transformation
76 Prozent der Unternehmen in der Schweiz verfügen über keine Strategie zur Arbeitswelt 4.0 oder diese ist den Mitarbeitern nicht bekannt. 58 Prozent binden die Beschäftigten nicht in die Gestaltung der neuen Arbeitswelt ein. 
Weiterlesen >
Schweizerische Gewerbezeitung  24. Januar 2020
Die Umsetzung der Arbeitswelt 4.0
Fünf Schritte für eine erfolgreiche Umsetzung: Mitarbeitende einbeziehen – Ideenfindung mittels Workshops – Strategie und Roadmap
entwickeln – Umsetzung und Changemanagement – Erfolgskontrolle und kontinuierliche Optimierungen
Weiterlesen >
Schweizerische Gewerbezeitung  13. Dezember 2019
Technologie als Werkzeug der Zukunft
Im Kontext der Arbeitswelt 4.0 dient die Technologie insbesondere der Förderung einer zeit- und ortsunabhängigen Zusammenarbeit
(Kollaboration) aller Beteiligten am Arbeitsprozess. Das führt zu gesteigerter Effizienz, die innerhalb der Digitalen Transformation mehr denn je ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Unternehmen ist.
Weiterlesen >
Schweizerische Gewerbezeitung  22. November 2019
Die räumliche Arbeitswelt der Zukunft
Heute können die Mitarbeitenden immer und von überall arbeiten. Zudem sind ihre Bedürfnisse differenzierter und individueller denn je – und genau dort liegen die Herausforderungen für Unternehmen.
Weiterlesen >
Schweizerische Gewerbezeitung  8. November 2019
Humane Digitalisierung
Mit der Transformation in die Arbeitswelt 4.0 – welche die Dimensionen People (Mitarbeitende), Place (Arbeitsumfeld) und Technology
(Technologien) umfasst – befinden sich Unternehmen in einem zunehmend dynamischen Umfeld. In der Dimension People erfordert dies primär einen agilen Führungsstil in einer angepassten Unternehmenskultur.
Weiterlesen >
SKO Newsletter 04 November 2019
Transformation findet ohne Mitarbeitende statt
Die Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW zeigt, dass die Arbeitswelt 4.0 wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation von Unternehmen ist. 88% der beteiligten Unternehmen sind an der Transformation ihrer Arbeitswelt, aber nur rund die Hälfte dieser Unternehmen binden dabei ihre Mitarbeitenden in den Prozess ein.
Weiterlesen
Gewerbezeitung 30 Oktober 2019
Arbeiten im digitalen Zeitalter
In Zusammenarbeit mit der Future Work Group hat sich die FHNW zum Ziel gesetzt, dieses Handlungsfeld zu untersuchen. Die publizierte Studie ist mit 1144 Teilnehmenden eine der grössten in der Schweiz. Der Begriff der Arbeitswelt 4.0
​Weiterlesen >
morethandigitals.org  02 Oktober 2019
Bei New Work geht es nicht um das Unternehmen!
Wirtschaftlicher Erfolg, ist lediglich eine Konsequenz aus der Umsetzung von New Work.
​Weiterlesen >
Netzwoche 24 Oktober 2019
​Schweizer Unternehmen vergessen vor lauter Digitalisierung ihre Mitarbeiter
Eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz gibt Auskunft über den Stand der digitalen Transformation in der Schweiz. Auf dem Weg zur Arbeitswelt 4.0 fehlt es vielen Unternehmen an einer klaren Strategie. Potenzial bleibt ungenutzt.
​Weiterlesen >
Topsoft 23 Oktober 2019
Neue Schweizer Studie zur Arbeitswelt 4.0:
Nach der ersten grossen Schweizer Studie zur digitalen Transformation vor zwei Jahren liegt nun der zweite Forschungsband zur Arbeitswelt 4.0 vor. Autorinnen und Autoren der Hochschule für Wirtschaft und der Hochschule für Angewandte Psychologie der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW sowie der Future Work Group untersuchten den Stand der Arbeitswelt 4.0 durch eine breit angelegte Studie mit 1144 Teilnehmenden.
​
Weiterlesen >
ICT Kommunikation ​22. Oktober 2019
​FHNW Studie: Transformation findet ohne Mitarbeiter statt

Die Arbeitswelt 4.0 (auch "New Work" genannt) ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation von Unternehmen. 88 Prozent der im Rahmen einer FHNW-Studie befragten Unternehmen betreiben zwar die Transformation ihrer Arbeitswelt, aber nur rund die Hälfte dieser Unternehmen binden dabei auch ihre Mitarbeitenden in den Prozess mit ein.
​
Weiterlesen >

Organisator 22. Oktober 2019
FHNW-Studie: Der Wandel findet ohne Mitarbeitende statt
Die Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW zeigt, dass die Arbeitswelt 4.0 (auch «New Work» genannt) wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation von Unternehmen ist. 88% der beteiligten Unternehmen sind an der Transformation ihrer Arbeitswelt, aber nur rund die Hälfte dieser Unternehmen binden dabei ihre Mitarbeitenden in den Prozess ein.
​Weiterlesen >

Wirtschaftsforum Olten FHNW September 2019
topsoft Juli 2019
62. ITS Techno-Apéro Juni 2019
Bürowelt Mai 2019
Organisator Leadership März 2019
Office Exzellenz WEKA Verlag Oktober 2018
Organisator: Schöne neue Arbeitswelt?! neue_arbeitswelten.pdf Oktober 2018
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
logo-logitech
Logo MindManager
Bild

Download

Kauf

Kontakt

Studieninhalt

Kooperationspartnerin
Bild
Forschungsresultate
Arbeitswelt-Dimensionen
Workshop-Canvas​
Referate und Präsentationen
AGB
 © (2019/2020) Future Work Group GmbH
  • Arbeitswelt 4.0
  • Inhalte
    • Blended Working
    • Forschungsresultate
    • Arbeitswelt-Dimensionen
    • Workshop-Canvas
    • Referate und Präsentationen
  • Download
    • Praxisleitfaden - Studienergebnisse
    • Druckausgabe Kauf
    • 15-Schritte-Leitfaden
    • Future Work Barometer 2020/1
    • Future Work Barometer 2020/2
  • NEU: Canvas Home-Office 4.0
  • Events
  • Medien
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • AGB
  • Future Work Barometer